Lidl startet bundesweit eine neue „Kauf eins mehr“-Aktion: Während der „Tafel-Woche“ vom 23. bis 28.9.2024 bietet Lidl Aktionsware mit bis zu 25 % Rabatt an und bewirbt sie mit dem Hinweis, dass diese haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel an die jeweilige Tafel gespendet werden können.
Sparen und Gutes tun – beides kombiniert die neue „Kauf eins mehr“-Aktion von Lidl zugunsten der Tafeln! Vom 23. bis 28. September bietet Lidl ausgewählte Aktionsprodukte wie Jasminreis, Zahncreme und Apfelmus mit Rabatten bis zu 25 % an. Produkte dieser Art erhält unsere Tafel nur selten, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sie im Rahmen der „Kauf eins mehr“-Aktion spenden. Nach dem Einkauf können Sie das Produkt einfach in die Box hinter den Kassen legen. Dort holen wir alle Spenden gesammelt ab und verteilen sie an unsere Kundschaft.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-09-17 09:24:472025-01-24 17:45:57„Kauf eins mehr“ – Aktion bei Lidl
Die Tafel Melle hatte zum 29. August 24 in den Bayrischen Hof eingeladen. Die Mitarbeiter kamen in großer Zahl, es gab ein reichliches Grillbuffet mit Getränken und dazu die Möglichkeit, sich mal in entspannter Runde, außerhalb des Tafelalltags, mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Andreas Leder, Vorsitzender der Tafel Melle, hielt eine Ansprache und gratulierte Erwin Kapitza, Anneliese Ginter und Angelika Siekmann, Leiterin der Außenstelle Bünde, zu zehnjähriger aktiver Mitarbeit und überreichte je einen Blumenstruß.
Es war ein gelungener Abend in entspannter Atmosphäre. Danke für diese Einladung!
Von links: Andreas Leder, Erwin Kapitza, Angelika Siekmann, Anneliese Ginter.
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-09-16 22:09:292025-06-24 20:45:03Grillfest im Bayrischen Hof 2024 – Ein Dank der Tafel an alle Mitarbeiter
Die Tafel Melle hatte zum 29. August 24 in den Bayrischen Hof eingeladen. Die Mitarbeiter kamen in großer Zahl, es gab ein reichliches Grillbuffet mit Getränken und dazu die Möglichkeit, sich mal in entspannter Runde, außerhalb des Tafelalltags, mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Andreas Leder, Vorsitzender der Tafel Melle, hielt eine Ansprache und gratulierte Erwin Kapitza, Anneliese Ginter und Angelika Siekmann, Leiterin der Außenstelle Bünde, zu zehnjähriger aktiver Mitarbeit und überreichte je einen Blumenstruß.
Es war ein gelungener Abend in entspannter Atmosphäre. Danke für diese Einladung!
Von links: Andreas Leder, Erwin Kapitza, Angelika Siekmann, Anneliese Ginter.
Weitere Fotos zu diesem Event in der Rubrik „Chronik 2024“ Schaut doch mal rein!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-09-16 22:03:532025-06-25 06:59:12Grillfest im Bayrischen Hof 2024 – Ein Dank der Tafel an alle Mitarbeiter
Wie schon in den Jahren 2022 und 2023 bereitet die DiakonieStiftung eine Backtütenaktion zu Weihnachten vor und sorgt damit für weihnachtlichen Plätzchenduft bei den Abnehmerinnen und Abnehmern der Tafeln im Osnabrücker Raum. Siehe hierzu auch unseren Beitrag vom Dezember 2024.
Eine großartige Aktion, die wir gern unterstützen!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-09-01 22:31:572025-01-24 17:44:39Backtütenaktion – Im November wird wieder gepackt
Der Kiwanis Club Melle hat dringend benötigte Hygienartikel an die Tafel Melle übergeben. Orientiert an dem jeweils aktuellen Bedarf der Tafel, möchte der Club demnächst regelmäßig Artikel spenden. Diese werden mit Herrn Stöckel vom E-Center zusammengestellt. Es ist insbesondere Regelmäßigkeit, die der Tafel Verlässlichkeit bietet, mit der sie kalkulieren kann.
Deshalb gilt dem Kiwanis Club und seinen Mitgliedernein ganz herzliches Dankeschön!
Frau de Buhr und Herr Beckkötter vom Kiwanis Club bei der Übergabe der Spende an Alex Delfs von der Tafel Melle.
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-08-22 19:30:522025-01-27 15:57:51Kiwanis Club spendet Hygieneartikel
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-08-14 22:47:482025-01-24 17:11:28Die Tafel Melle dankt allen Mitarbeitern und lädt ein
Mit einem Foto und einer Email hat sich die Stadt ausdrücklich für die Teilnahme der Tafel Melle e.V. am diesjährigen Geranienmarkt bedankt. „Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen zu Ihrem Infostand bekommen“, heißt es aus dem Rathaus. „Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich auch zukünftig auf dem Geranienmarkt präsentieren möchten.“ (Email von C. Johansson vom 27. Mai 2024 an die Tafel Melle)
Foto: Janis Sophie Grosser
Das Foto zeigt den Stand und die Vertreter der Tafel Melle auf dem Geranienmarkt 2024.
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-05-29 22:05:422025-01-24 17:46:59Geranienmarkt – Post aus dem Rathaus
In diesem Jahr wurde auf dem Geranienmarkt erstmalig eine Ehrenamtsmeile angeboten. Dort konnten sich Vereine, Institutionen und gemeinnützige Organisationen vorstellen.
Die Tafel hat sich dort mit einem Stand präsentiert und unsere Arbeit vorgestellt. Insgesamt haben 12 Ehrenamtliche, über den Tag verteilt, den Stand besetzt. Im Laufe des Tages haben sie mit vielen interessierten Besuchern des Marktes gesprochen.
Fotos: Privat
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-05-16 17:58:492025-01-24 17:09:53Ehrenamtsmeile auf dem Geranienmarkt
Alle Konfirmierten aus Hoyel haben gemeinsam für einen guten Zweck gesammelt und zwei Vertreter zur Tafel Melle geschickt, um einen ansehnlichen Spendenscheck zu überreichen.
Wir freuen uns besonders, dass auch Jugendliche diejenigen im Blick haben, denen es oft am Nötigsten fehlt und durch ihren Einsatz dort helfen, wo es dringend gebraucht wird.
Benjamin Blaschke und Thore Bender als Vertreter ihrer Konfirmandengruppe bei der Übergabe der Spende an den Vorstand der Tafel, hier Ulrike Margraf.
Die Tafel sagt allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2024-05-16 17:11:212025-01-24 17:47:32Hoyeler Konfirmandengruppe sammelt und spendet
Die Spendenaktion „Mein Fastenkalender – eine gute Tat für die Tafel Melle“ ist beendet. Sie hat auch in diesem Jahr viele Meller motiviert, Pakete mit haltbaren Zutaten zu packen und nach Ostern bei der Tafel abzugeben. Auch Geldspenden gingen ein, für die Tafelmitarbeiterinnen und Mitarbeiter dringend benötigte Ware für Bedürftige eingekauft haben. Daher konnte jeder Familie der Tafelkunden in Melle im Zeitraum von zwei Wochen ein Paket überreicht werden. Die Resonanz war durchweg positiv.
Wieder ein großartiges Ergebnis!
Allen Spendern nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für diese großartige Leistung!
„Kauf eins mehr“ – Aktion bei Lidl
Lidl startet bundesweit eine neue „Kauf eins mehr“-Aktion: Während der „Tafel-Woche“ vom 23. bis 28.9.2024 bietet Lidl Aktionsware mit bis zu 25 % Rabatt an und bewirbt sie mit dem Hinweis, dass diese haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel an die jeweilige Tafel gespendet werden können.
Sparen und Gutes tun – beides kombiniert die neue „Kauf eins mehr“-Aktion von Lidl zugunsten der Tafeln! Vom 23. bis 28. September bietet Lidl ausgewählte Aktionsprodukte wie Jasminreis, Zahncreme und Apfelmus mit Rabatten bis zu 25 % an. Produkte dieser Art erhält unsere Tafel nur selten, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sie im Rahmen der „Kauf eins mehr“-Aktion spenden. Nach dem Einkauf können Sie das Produkt einfach in die Box hinter den Kassen legen. Dort holen wir alle Spenden gesammelt ab und verteilen sie an unsere Kundschaft.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Grillfest im Bayrischen Hof 2024 – Ein Dank der Tafel an alle Mitarbeiter
Die Tafel Melle hatte zum 29. August 24 in den Bayrischen Hof eingeladen. Die Mitarbeiter kamen in großer Zahl, es gab ein reichliches Grillbuffet mit Getränken und dazu die Möglichkeit, sich mal in entspannter Runde, außerhalb des Tafelalltags, mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Andreas Leder, Vorsitzender der Tafel Melle, hielt eine Ansprache und gratulierte Erwin Kapitza, Anneliese Ginter und Angelika Siekmann, Leiterin der Außenstelle Bünde, zu zehnjähriger aktiver Mitarbeit und überreichte je einen Blumenstruß.
Es war ein gelungener Abend in entspannter Atmosphäre. Danke für diese Einladung!
Von links: Andreas Leder, Erwin Kapitza, Angelika Siekmann, Anneliese Ginter.
Grillfest im Bayrischen Hof 2024 – Ein Dank der Tafel an alle Mitarbeiter
Die Tafel Melle hatte zum 29. August 24 in den Bayrischen Hof eingeladen. Die Mitarbeiter kamen in großer Zahl, es gab ein reichliches Grillbuffet mit Getränken und dazu die Möglichkeit, sich mal in entspannter Runde, außerhalb des Tafelalltags, mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Andreas Leder, Vorsitzender der Tafel Melle, hielt eine Ansprache und gratulierte Erwin Kapitza, Anneliese Ginter und Angelika Siekmann, Leiterin der Außenstelle Bünde, zu zehnjähriger aktiver Mitarbeit und überreichte je einen Blumenstruß.
Es war ein gelungener Abend in entspannter Atmosphäre. Danke für diese Einladung!
Von links: Andreas Leder, Erwin Kapitza, Angelika Siekmann, Anneliese Ginter.
Weitere Fotos zu diesem Event in der Rubrik „Chronik 2024“ Schaut doch mal rein!
Backtütenaktion – Im November wird wieder gepackt
Wie schon in den Jahren 2022 und 2023 bereitet die DiakonieStiftung eine Backtütenaktion zu Weihnachten vor und sorgt damit für weihnachtlichen Plätzchenduft bei den Abnehmerinnen und Abnehmern der Tafeln im Osnabrücker Raum. Siehe hierzu auch unseren Beitrag vom Dezember 2024.
Eine großartige Aktion, die wir gern unterstützen!
Kiwanis Club spendet Hygieneartikel
Der Kiwanis Club Melle hat dringend benötigte Hygienartikel an die Tafel Melle übergeben. Orientiert an dem jeweils aktuellen Bedarf der Tafel, möchte der Club demnächst regelmäßig Artikel spenden. Diese werden mit Herrn Stöckel vom E-Center zusammengestellt. Es ist insbesondere Regelmäßigkeit, die der Tafel Verlässlichkeit bietet, mit der sie kalkulieren kann.
Deshalb gilt dem Kiwanis Club und seinen Mitgliedern ein ganz herzliches Dankeschön!
Frau de Buhr und Herr Beckkötter vom Kiwanis Club bei der Übergabe der Spende an Alex Delfs von der Tafel Melle.
Die Tafel Melle dankt allen Mitarbeitern und lädt ein
Geranienmarkt – Post aus dem Rathaus
Mit einem Foto und einer Email hat sich die Stadt ausdrücklich für die Teilnahme der Tafel Melle e.V. am diesjährigen Geranienmarkt bedankt. „Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen zu Ihrem Infostand bekommen“, heißt es aus dem Rathaus. „Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie sich auch zukünftig auf dem Geranienmarkt präsentieren möchten.“ (Email von C. Johansson vom 27. Mai 2024 an die Tafel Melle)
Das Foto zeigt den Stand und die Vertreter der Tafel Melle auf dem Geranienmarkt 2024.
Ehrenamtsmeile auf dem Geranienmarkt
Foto: Meller Kreisblatt, 11.5.24, Lokales, S. 18.
In diesem Jahr wurde auf dem Geranienmarkt erstmalig eine Ehrenamtsmeile angeboten. Dort konnten sich Vereine, Institutionen und gemeinnützige Organisationen vorstellen.
Die Tafel hat sich dort mit einem Stand präsentiert und unsere Arbeit vorgestellt. Insgesamt haben 12 Ehrenamtliche, über den Tag verteilt, den Stand besetzt. Im Laufe des Tages haben sie mit vielen interessierten Besuchern des Marktes gesprochen.
Fotos: Privat
Hoyeler Konfirmandengruppe sammelt und spendet
Alle Konfirmierten aus Hoyel haben gemeinsam für einen guten Zweck gesammelt und zwei Vertreter zur Tafel Melle geschickt, um einen ansehnlichen Spendenscheck zu überreichen.
Wir freuen uns besonders, dass auch Jugendliche diejenigen im Blick haben, denen es oft am Nötigsten fehlt und durch ihren Einsatz dort helfen, wo es dringend gebraucht wird.
Benjamin Blaschke und Thore Bender als Vertreter ihrer Konfirmandengruppe bei der Übergabe der Spende an den Vorstand der Tafel, hier Ulrike Margraf.
Die Tafel sagt allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön!
Aktion „Fastenkalender“ erfolgreich beendet
Die Spendenaktion „Mein Fastenkalender – eine gute Tat für die Tafel Melle“ ist beendet. Sie hat auch in diesem Jahr viele Meller motiviert, Pakete mit haltbaren Zutaten zu packen und nach Ostern bei der Tafel abzugeben. Auch Geldspenden gingen ein, für die Tafelmitarbeiterinnen und Mitarbeiter dringend benötigte Ware für Bedürftige eingekauft haben. Daher konnte jeder Familie der Tafelkunden in Melle im Zeitraum von zwei Wochen ein Paket überreicht werden. Die Resonanz war durchweg positiv.
Wieder ein großartiges Ergebnis!
Allen Spendern nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für diese großartige Leistung!