Liebe Meller Bürgerinnen und Bürger,
wir können stolz sein auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Die Fastenkalender-Aktion der Tafel Melle und deren Nebenstelle Rabber ist beendet. Sie war, wie auch in den Vorjahren, so erfolgreich, dass alle Familien unserer Kundinnen und Kunden, wie erhofft, ein Päckchen aus dieser Aktion erhalten.
Kirchengemeinden, Sportvereine, Schulen, Kindergärten und viele Privatpersonen haben in Melle etwa 300 Päckchen gespendet. In Rabber kamen über hundert Spendenpakete zusammen. Darüber hinaus wurden viele Geldspenden abgegeben, so dass weitere Pakete gepackt werden konnten. Zum Teil waren die Spenden sehr kreativ verpackt und manche mit netten Kinderbildern verziert.
Gleich zu Monatsbeginn wurden in Melle die ersten Päckchen ausgegeben. In Rabber ein paar Tage später. Am nächsten Ausgabetermin wird die Übergabe fortgesetzt.
Danke an alle, die unserem Aufruf gefolgt sind, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und die Arbeit der Tafel zu unterstützen. So kann vielen Menschen eine kleine Osterfreude zuteil werden, die so manchen sonst nicht vergönnt wäre.
Nett Verpacktes und liebevoll von Kinderhand Bemaltes traf ein.
Hier einige Fotos stellvertretend für viele andere Spenden.
Übergabe der Spenden der Kirchengemeinschaft Gesmold/Wellingholzhausen durch die Gemeindereferentin
Frau Twyrdy und Jörg Arndt. Links die Mitarbeiterin der Tafel Alexandra Delfs.
Nikolaus Bergmann, Vorsitzender der Tafel Rabber, bei der Päckchenübergabe des Kindergartens Wehrendorf.
Hier die Spende des Vereins Tabita aus Wehrendorf.
Nochmals herzlichen Dank an alle, die zu dem Erfolg der Aktion auf so vielfältige Weise beigetragen haben!