An dieser Stelle können Sie erfahren, was die Tafel Melle gerade bewegt: Brandaktuelle Nachrichten,
Spendenaktionen, neue Prokjekte, Ideen, Aufrufe und Ähnliches mehr.
Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Tafel Melle e.V. entstand der Abschnitt „Erinnerungen“ in der Rubrik „Chronik“. Dort finden Sie zunächst einige Fotos und verschiedene Artikel aus Privatsammlungen und aus Regionalzeitungen rund um die Entstehungsgeschichte und die Jubiläen nach fünf, fünfzehn, zwanzig und fünfundzwanzig Jahren bis zum Jahr 2023.
Aktuell wurde dieser Teil um eine kleine Auswahl an Beiträgen zu den Themen „Erste Ausgabestelle 1998 bis Umzug 2002“, „Start der Außenstelle Rabber“, „Meller Menschen 2010“, „Prominenz und Kurioses“ und „Die Fahrzeugflotte“ erweitert.
Viel Spaß beim Stöbern!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-06-24 20:09:172025-06-24 22:45:11Erinnerungen an 25 Jahre Meller Tafel e.V.
Wie in den Jahren zuvor, übergab der Kiwanis Club Melle eine großzügige Spende an die Tafel Melle. Ganz dem Motto der Kiwanier „Serving the children of the world“ entsprechend, richtet sich diese Spende an Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahre. 110 Kinder im Alter von 0–6 Jahren, sowie 210 Kinder im Alter von 7–14 Jahren können mit jeweils einem Duschgel, einer Zahnbürste, einer Tube Zahnpasta und einem kindgerechten Begleitheft zur richtigen Zahnpflege versorgt werden. Die Ausgabe hat letzte Woche begonnen und wird in dieser Woche fortgesetzt.
Damit füllt der Kiwanis Club eine Lücke, denn Hygienartikeln, vor allem für Kinder geeignete, sind bei der Tafel selten und meistens knapp. Es ist sehr hilfreich, wenn bei Spenden wie dieser, die Wünsche der Tafel berücksichtigt werden können. Die Tafel ist besonders dankbar für jede regelmäßige Unterstützung wie die des Kiwanis Clubs und anderer Clubs aus dem Meller Einzugsgebiet.
Hier eine Auswahl der gespendeten Zahn- und Körperpflegeprodukte.
Foto aus: https://www.kiwanis-melle.de/ vom 14.05.2025
Torsten Beckötter und Oliver Oomen, Mitglieder des Kiwanis Clubs Melle,
bei der Übergabe der Spende an Andreas Leder, den Vorsitzenden der Tafel Melle, und deren Mitarbeiter.
Wir danken herzlich und freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-05-14 18:15:482025-06-24 20:18:29Immer die Jüngsten im Blick – Kiwanis Club Melle spendet erneut für die Kinder der Tafel
Nachdem im Rahmen der Fastenkalender-Aktion eine ganze Palette mit Päckchen aus der Pfarrereigemeinschaft Wellingholzhausen/Gesmold die Tafel in Melle erreichte, wurde jetzt zusätlich eine beachtliche Menge an Segensbroten gespendet.
Wie auch im vergangenen Jahr konnten Gemeindemitglieder zusätzlich zu ihrem Segensbrot für Gründonnerstag ein oder mehrere weitere bestellen. Diese wurden nach Ostern frisch gebacken und waren für die Tafel Melle vorgesehen.
Die Anzahl der gespendeten Segensbrote überstieg die des Vorjahres deutlich, so dass jetzt jeder Familie der Tafelkunden ein Brot übergeben werden konnte.
Hier die Übergabe der frisch gebackenen Segensbrote durch Jörg Arndt (links).
Ganz herzlichen Dank an alle, die diese Spende möglich gemacht haben!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-04-29 21:12:422025-04-30 08:03:03Segensbrote aus Wellinholzhausen und Gesmold
wir können stolz sein auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Die Fastenkalender-Aktion der Tafel Melle und deren Nebenstelle Rabber ist beendet. Sie war, wie auch in den Vorjahren, so erfolgreich, dass alle Familien unserer Kundinnen und Kunden, wie erhofft, ein Päckchen aus dieser Aktion erhalten.
Kirchengemeinden, Sportvereine, Schulen, Kindergärten und viele Privatpersonen haben in Melle etwa 300 Päckchen gespendet. In Rabber kamen über hundert Spendenpakete zusammen. Darüber hinaus wurden viele Geldspenden abgegeben, so dass weitere Pakete gepackt werden konnten. Zum Teil waren die Spenden sehr kreativ verpackt und manche mit netten Kinderbildern verziert.
Gleich zu Monatsbeginn wurden in Melle die ersten Päckchen ausgegeben. In Rabber ein paar Tage später. Am nächsten Ausgabetermin wird die Übergabe fortgesetzt.
Danke an alle, die unserem Aufruf gefolgt sind, um ein Zeichen der Solidarität zu setzen und die Arbeit der Tafel zu unterstützen. So kann vielen Menschen eine kleine Osterfreude zuteil werden, die so manchen sonst nicht vergönnt wäre.
Nett Verpacktes und liebevoll von Kinderhand Bemaltes traf ein.
Hier einige Fotos stellvertretend für viele andere Spenden.
Übergabe der Spenden der Kirchengemeinschaft Gesmold/Wellingholzhausen durch die Gemeindereferentin
Frau Twyrdy und Jörg Arndt. Links die Mitarbeiterin der Tafel Alexandra Delfs.
Nikolaus Bergmann, Vorsitzender der Tafel Rabber, bei der Päckchenübergabe des Kindergartens Wehrendorf.
Hier die Spende des Vereins Tabita aus Wehrendorf.
Nochmals herzlichen Dank an alle, die zu dem Erfolg der Aktion auf so vielfältige Weise beigetragen haben!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-04-14 21:46:302025-04-16 17:44:03Diesjährige Fastenkalender-Aktion wieder erfolgreich beendet
Die Tafel Melle wendet sich auch dieses Jahr an alle Meller mit der Bitte, sich an der Päckchenaktion zur Fastenzeit zu beteiligen, denn ein großer Teil unserer Gesellschaft kann mit den steigenden Lebenshaltungskosten nicht mithalten. Dass der Regelsatz der Grundsicherung von 6,51 € pro Tag für Lebensmittel nicht für eine regelmäßige und gesunde Ernährung reichen kann, steht außer Frage.
Wir bitten Sie, einen möglichst großen Personenkreis über diese Aktion zu informieren. Unser Ziel ist es, jeder Familie unserer Kunden in Melle ein mit haltbaren Zutaten gefülltes Paket zukommen zu lassen.
Nutzen wir die Fastenzeit, um uns für die Bedürfnisse anderer einzusetzen und durch diese Aktion ein Zeichen der Solidarität mit armutsbetroffenen Personen zu setzen.
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-03-20 17:35:202025-03-25 21:14:53„Mein Fastenkalender“ – Aktion ist gestartet
Die Nebenstelle in Rabber schließt sich dem Aufruf der Tafel Melle an. Auch hier kann durch eine erfolgreiche Spendenaktion vielen armutsbetroffenen Menschen geholfen werden. Wie in Melle so ist auch in Rabber das Ziel, jeder Familie ein mit haltbaren Zutaten gefülltes Paket zukommen zu lassen.
Indem Sie an dieser Aktion teilnehmen, helfen Sie jenen, die auf Artikel des täglichen Gebrauchs und auf manche Nahrungsmittel verzichten müssen.
Eine gute Tat für die Tafel in Rabber!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-03-20 17:20:092025-03-25 21:15:40Auch in Rabber wird in der Fastenzeit für die Tafel gesammelt
Kürzlich erreichte die Nebenstelle der Tafel Melle in Rabber eine besondere Spende: Elisabeth Kröger aus Bad Essen hatte eine gute Idee. Sie verkaufte selbst hergestellte Marmeladen, Kuchen und andere Leckereien in einem Garagenflohmarkt. Den Erlös brachte sie Nikolaus Bergmann, dem Vorsitzenden der Tafel in Rabber.
Jede Spende hilft, die Not Armutsbetroffener zu lindern und bei der Deckung der laufenden Kosten, z.B. für die Fahrzeuge der Tafel, die Müllbeseitigung, Reinigung und vieles andere.
Elisabeth Kröger bei der Übergabe ihrer Spende an Nikolaus Bergmann, Vorsitzender der Tafel in Rabber.
Die Tafel Melle, insbesondere die Nebenstelle in Rabber, dankt Elisabeth Kröger für diesen besonderen Einsatz und die Spende!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-03-15 15:12:122025-03-15 15:16:41Spende aus Garagenflohmarkt
Anlässlich des Besuchs des CDU Politikers Wolfgang Bosbach in Wellingholzhausen sammelte die dortige CDU für die Tafel Melle und übergab vor Kurzem die gespendete Summe an den Vorstand, Andreas Leder und Maria Krause. In diesem Zusammenhang baten die CDU Mitglieder auch um eine Führung bei der Tafel Melle.
Bei der Übergabe der Spende: links und rechts Christian Heidenescher
und Sebastian Pleye, CDU Mitglieder aus Wellingholzhausen.
In der Mitte Maria Krause, Andreas Leder und Ulli Huge von der Tafel.
Vielen Dank an die Mitglieder der Wellingholzhausener CDU für ihr Interesse an der Tafel Melle und ihre Spende!
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-03-13 21:51:592025-03-15 15:20:57CDU Wellingholzhausen spendet für die Tafel
Stefanie Kunisch, Assistenz der Geschäftsleitung der Meller Firma „cool it Isoliersysteme GmbH“, besuchte mit einer Gruppe Auszubildender die Tafel. Andreas Leder, Vorsitzender der Tafel Melle, führte sie durch die Räume am Bahnhof und beantwortete alle Fragen der jungen Gäste.
In ihrem Resümee bedankt sich Frau Kunisch für die herzliche Atmosphäre. Alle Gäste seien beeindruckt von dem großen Engagement der 170 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Besuch habe gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für Mitmenschen zu übernehmen und habe die Gruppe nachhaltig geprägt.
Die Gäste der Firma „cool it isoliersysteme GmbH“ mit Andreas Leder vor und in dem Gebäude der Tafel in Melle.
Wir bedanken uns für den Besuch und die Idee, junge Menschen auf diese Art für aktuelle soziale Aspekte zu sensibilisieren.
https://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.png00Tafelhttps://tafel-melle.de/wp-content/uploads/2018/12/Die_Tafeln.pngTafel2025-03-05 17:20:252025-03-25 20:44:39Azubis von „cool it“ besuchen die Tafel in Melle