An dieser Stelle können Sie erfahren, was die Tafel Melle gerade bewegt: Brandaktuelle Nachrichten,
Spendenaktionen, neue Prokjekte, Ideen, Aufrufe und Ähnliches mehr.

Am 17. August fand das diesjährige Sommerfest im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Tafel Melle e.V. statt. Geladen waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In diesem Rahmen wurden alle langjährigen Mitarbeiter geehrt.

 

Ein besonderer Dank ging an die Gründungsmitglieder, die heute noch, also nach 25 Jahren, aktiv bei der Tafel arbeiten. Von links: Christa Lemme, Gisela Vossel, Sigrid Speckmann,  Dorothee Kapitza und Monika Flaßpöhler.

Ulrich Huge und Renate Gehrmann-Hinne wurde mit einem Strauß für 20 Jahre Mitarbeit gedankt.

 

Seit 10 Jahren dabei sind Karl-Heinz Dettmer, Karin Möller und Marianne Ranneberg.

 

 

 

 

Die Gäste waren zahlreich erschienen.

 

 

 

Hier waren Damenrunden,

dort Herrenrunden,

aber auch gemischte Gruppen lange in angeregte Gespräche vertieft.

Es gab offensichtlich viel Redebedarf und gute Unterhaltung.

 

 

 

 

 

 

Und Leckeres, nicht nur vom Grill.

Wie zu allen vorangegangenen Jubiläen hat Gisela Vossel auch zum 25-Jährigen einige Zeilen verfasst:

Fünfundzwanzig Jahre, wie die Zeit vergeht.

Doch für ein fröhliches Zusammensein ist es nie zu spät.

Viele Gesichter sehen wir kommen und geh’n,

und immer wieder ist es auf’s Neue schön.

Ganz klein sind wir damals angefangen

und dachten oft mit Hoffen und Bangen

werden wir es schaffen, wie wird es wohl geh’n?

Doch es ging immer weiter, man konnte es seh’n.

Die Zeit ist wie im Flug vergangen.

Oft ist mir, als ob wir eben erst angefangen.

Ich denke gern an all die Jahre zurück,

denn es hat mein Leben bereichert, jeden Tag ein kleines Stück.

Anfang September besuchte eine Abordnung des Kiwanis Clubs Melle e.V. die Tafel Melle. Die Mitglieder ließen sich die Räumlichkeiten der Tafel zeigen und informierten sich umfassend über die täglich anfallenden Arbeiten und die komplexen Abläufe bei Vorbereitung und Ausgabe der Waren. Sie überreichten der Vorsitzenden Ulrike Margraf als Spende mehrere Kisten dringend benötigter Hygieneartikel.

Auf seiner Website ruft der Verein, der sich in erster Linie für die Bedürfnisse von Kindern einsetzt, ausdrücklich zu Spenden für die Tafel auf. Näheres dazu unter Kiwanis Club Melle e.V.

Foto: Sabine Knabe-Vieler

Wir sagen ganz herzlichen Dank für diesen Einsatz und das Interesse!

Ausgabe am 17. Oktober: Der nächte Termin ist am 7. November.

Ausgabe am 24. Oktober: Der nächste Termin ist am 14. November.

 

Lebensmittelausgabe erfolgt ausschließlich durch telefonische Terminvergabe!

Montags: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

+49 (0) 5422 959 300

 

Aktuell keine weiteren Termine

Zu den Jubiläumsbeiträgen wurden noch  Fotos und Zeitungsartikel unter „Chronik/Jubiläen“ hinzugefügt. Auch Bünde und Rabber sind mit einigen Fotos vertreten. Schauen Sie doch nochmal rein!

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Tafel Melle finden Sie in der Rubrik „Chronik“ eine Dokumentation dieser Jahre anhand einiger Fotos und verschiedener Artikel aus Regionalzeitungen rund um die  Entstehungsgeschichte und die folgenden Jubiläen.

Viel Spaß beim Stöbern!

Die Grußworte des ehemaligen Vorsitzenden der Bundestafel Deutschland Jochen Brühl

zum 25-jährigen Bestehen der Tafel Melle e. V.

„Hand in Hand in Norddeutschland“ – Die NDR Spendenaktion

„Der NDR unterstützt mit seiner Spendenaktion Hand in Hand für Norddeutschland wohltätige Zwecke und das Ehrenamt mit dem Ziel, Menschen im Norden zu helfen, die Unterstützung brauchen. Alle Programme berichten im Dezember über die Arbeit der jährlich wechselnden Partnerorganisation, die Situation von Betroffenen und rufen zum Spenden auf.“

Zitiert aus: https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html vom 30. 07. 2023

Auch die Tafel Melle hatte sich für diese Aktion beworben. Bei der Frage nach der Zielgruppe und der Art, entstand die Idee, die Eltern aller Schulkinder der Jahrgangsstufen 1 bis 10 unserer Tafelkunden durch Materialspenden für den Unterricht zu entlasten. Es wurden Schülerlisten erstellt, Materiallisten bei den Schulen erfragt, entsprechende Einkäufe getätigt, alles nach Jahrgangsstufen sortiert und schließlich an den Öffnungstagen der Tafel an die betreffenden Eltern vergeben.

Pro Jahrgang waren dies im Einzelnen 53 bis 64 in den Jahrgangsstufen 1 bis 4, in den Jahrgangsstufen 5 bis 10 288 Tüten. So dass insgesamt  529 Schülerinnen und Schüler bedacht werden konnten. Die Ausgabe erfolgte rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn.

Hier als Beispiel ein Satz für die Jahrgangsstufe 4. So oder ähnlich sahen die gepackten Tüten für die Schülerinnen und Schüler aus.

Im Namen aller beschenkten Schulkinder und deren Eltern

bedanken wir uns beim NDR für die großzügige Spende!

 

Mitarbeiterinnen der Tafel beim Verpacken hunderter Einzelteile in etikettierte Tüten.

So wurde sichergestellt, dass jede Schülerin und jeder Schüler die für sie oder ihn vorgesehenen Materialien erhielt.

Der Kiwanis-Club-Melle spendete der Meller Tafel Schulranzen, Schultaschen und Straterpakete für Schulanfänger.

Die Tafel sagt allen Mitgliedern herzlichen Dank für diese gute Idee zu passender Zeit.

 

Foto: Christian Terbeck

Bei der Spendenübergabe von links nach rechts:

Markus Nüsse, Slawa Hofmann, Ulrike Margraf, Uli Huge, Christa Hilker und Werner Nesemeyer

 

Herzlichen Dank für diese großzügige Spende!