Unsere Chronik mit Pressearchiv und Bildern. Hier erscheinen Beiträge zu Geschichte und internen Ereignissen der Tafel Melle e.V. und den Nebenstellen Bünde und Rabber.
Die Tafel Melle hatte zum 29. August 24 in den Bayrischen Hof eingeladen. Die Mitarbeiter kamen in großer Zahl, es gab ein reichliches Grillbuffet mit Getränken und dazu die Möglichkeit, sich mal in entspannter Runde, außerhalb des Tafelalltags, mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Andreas Leder, Vorsitzender der Tafel Melle, hielt eine Ansprache und gratulierte Erwin Kapitza, Anneliese Ginter und Angelika Siekmann, Leiterin der Außenstelle Bünde, zu zehnjähriger aktiver Mitarbeit und überreichte je einen Blumenstruß.
Es war ein gelungener Abend in entspannter Atmosphäre. Danke für diese Einladung!
Von links: Andreas Leder, Erwin Kapitza, Angelika Siekmann, Anneliese Ginter.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Tafel Melle finden Sie in dieser Rubrik eine Dokumentation anhand einiger Fotos und verschiedener Artikel aus Regionalzeitungen rund um die Entstehungsgeschichte und die folgenden Jubiläen bis zum Jahr 2023.
Viel Spaß beim Stöbern!
Am 17. August fand das diesjährige Sommerfest im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Tafel Melle e.V. statt. Geladen waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Gäste waren zahlreich erschienen.
|
Hier waren Damenrunden,
dort Herrenrunden, |
aber auch gemischte Gruppen lange in angeregte Gespräche vertieft. |
Es gab offensichtlich viel Redebedarf und gute Unterhaltung. |
|
Und Leckeres, nicht nur vom Grill.
Wie zu allen vorangegangenen Jubiläen hat Gisela Vossel auch zum 25-Jährigen einige Zeilen verfasst:
Fünfundzwanzig Jahre, wie die Zeit vergeht.
Doch für ein fröhliches Zusammensein ist es nie zu spät.
Viele Gesichter sehen wir kommen und geh’n,
und immer wieder ist es auf’s Neue schön.
Ganz klein sind wir damals angefangen
und dachten oft mit Hoffen und Bangen
werden wir es schaffen, wie wird es wohl geh’n?
Doch es ging immer weiter, man konnte es seh’n.
Die Zeit ist wie im Flug vergangen.
Oft ist mir, als ob wir eben erst angefangen.
Ich denke gern an all die Jahre zurück,
denn es hat mein Leben bereichert, jeden Tag ein kleines Stück.
19. November 1997
Ende April 1998
5. Mai 1998
21. August 1998
Das kleine Gebäude rechts neben der heutigen Tafel, das die Firma Helling zur Verfügung stellte, war in den ersten Jahren die einzige Ausgabestelle. Dann folgte im Jahr 2002 der Umzug in den noch heute bestehenden Teil des Firmensitzes Helling.
Dazu schrieb Gisela Vossel, Gründungsmitglied und seit 25 Jahren dabei, im Jahr 2002 folgende Zeilen:
21. April 1998
September 2008
12. Juli 2008
13. September 2008
Oktober 2008
Ein Sprinter als Geburtstagsgeschenk
22. November 2008
3. 12. 2008