Schlagwortarchiv für: Schulen

Vier Schüler der Ratsschule übergeben eine beachtliche Spendensumme an Andreas Leder, den Vorsitzenden der Tafel Melle e.V.

Wie es dazu kam, erklärt der folgende Artikel aus dem Meller Kreisblatt.

 

Jugendliche richten ein altes Fahrrad für Versteigerung her

Die vier Schüler der Ratsschule mit ihrem Lehrer und Bürgermeisterin Jutta Dettmann bei der Versteigerung des runderneuerten Fahrrads.

Fotos und folgender Text aus Meller Kreisblatt, 28./29. Dezember 2024, Lokales, S. 24.

Anneke Stölting

Melle Vier Achtklässler der Ratsschule haben ein Fahrrad auseinandergebaut und es erneuert. Das Projekt der Generationenwerkstatt Melle wurde vom Fahrradladen Schwan unterstützt. Hartmut Stahr stand den vier Schüler bei dem Projekt zur Seite. Neben dem Auseinanderschrauben gehörte es dazu, die Teile des Rades zu säubern. Ein Lackierer erklärte Elias, Mark, Haven und Jonas wie sauber das Fahrrad sein muss, damit er es lackieren konnte. Das Fahrrad wurde komplett in seine Einzelteile zerlegt. Einige mussten ersetzt werden, schließlich war es das Ziel, das Gefährt für den guten zweck versteigern zu können. So manche Arbeitsstunde war erforderlich, bevor es wieder an das Zusammenschrauben gehen konnte. Schließlich zeigte sich: Der Einsatz hatte sich gelohnt: Insgesamt kommen 762 Euro an Spendengeldern zusammen. Ersteigert hatte das Rad eine Gruppe von Lehrern. Eine Hälfte für die Meller Tafel zugute, die andere Hälfte geht an die Ratsschule.

Die vier Schüler unter fachlicher Anleitung bei der Arbeit.

Für alle Beteiligten ein erfolgreiches Projekt mit tollem Ergebnis. Die Tafel sagt ganz herzlichen Dank für den Einsatz und die Spende!

Auch Grundschüler aus Lintorf haben Kartons für die Tafel in Rabber mit vielen verschiedenen kleinen Geschenken gefüllt, um anderen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. Wenn Kinder sich für andere Kinder engagieren, denen es weniger gut geht, als ihnen, freut uns das besonders. In Lintorf wurde eifrig gesammelt, verpackt und gespendet. Es kamen 59 Päckchen zusammen, die jetzt der Tafel in Rabber übergeben wurden.

Die Leiterin der Grundschule Lintorf Sabrina Steinmeier bei der Übergabe der Päckchen an Nikolaus Bergmann, Leiter der Tafel in Rabber.

Allen kleinen und großen Spendern und engagierten Helfern sei ganz herzlich gedankt!

Meller Kreisblatt, 10. Oktober 2024, S. 14, Lokales

Als Andreas Leder, Vorstand der Tafel Melle, im Engelgarten erschien, um die Spende entgegenzunehmen, wurde er von einem langen, bunten Spendentisch überrascht! Die Schülerinnen und Schüler hatten eine große Viefalt an haltbaren Lebensmitteln und dringend benötigten Hygieneartikeln zusammengetragen.

 

An alle kleinen und großen Spederinnen und Spender, die an die Tafel gedacht

und so engagiert gespendet haben, ein ganz herzliches Dankeschön!

 

Die im Beitrag „Das Gymnasium Bad Essen engagiert sich …“ angekündigte weitere Spende wurde jetzt an Hern Bergmann von der Tafel Rabber übergeben.

Lehrer Ehlers und seine Kollegin haben mit den Schülern vor den Osterferien ein Projekt durchgeführt, bei dem mit Schülern Spendentüten für die Tafel in Rabber zusammengestellt wurden.

 

Die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Ehlers (rechts außen) bei der Spendenübergabe an Herrn Bergmann, Vorsitzender der Tafel Rabber, (rechts vom Fahrzeug).

Herzlichen Dank an Herrn Ehlers und seine Kollegin, an die Schülerinnen und Schüler und an alle anderen, die diese Spende ermöglicht haben!

 

In zwei weihnachtlichen Gottesdienstfeiern haben Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Gymnasiums Bad Essen eine beachtliche Spende zusammengetragen, die zugunsten der Tafel Melle in zwei Weihnachtsgottesdiensten gesammelt wurde. Die Spende sollte in der Wittlager Region verbleiben und so wurde sie dem Leiter der Nebenstelle der Tafel in Rabber, Herrn Nikolaus Bergmann, übergeben. Damit soll der Kontakt zur Meller Tafel aber nicht enden. Eine weitere Zusammenarbeit einer Schülergruppe mit der Nebenstelle Rabber ist geplant. Außerdem wurde der Flyer zum Spendenaufruf „Mein Fastenkalender“ auf der Website des Gymnasiums veröffentlicht.

Das ansehnliche Ergebnis der Spendenaktion des Gymnasiums Bad Essen.

 

Nikolaus Bergmann, Leiter der Nebenstelle Rabber (rechts) und Michael Strunk vom Gymnasium Bad Essen bei der Übergabe der Waren.

 

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften, die dieses Projekt unterstützen!

Eine Klasse der BBS Melle hat sich zu Weihnachten eine besondere Spendenaktion einfallen lassen. Monika Witte von der Abteilung Hauswirtschaft der BBS beschreibt diese Aktion in einer Mail an die Tafel.

Hier die Mail im Wortlaut:

„Projekt Sterne für die Meller Tafel

In der Adventszeit hat die Berufseinstiegsklasse BES 1.2 der BBS Melle neben Kugeln und Kerzen auch Papiersterne an den Tannenbaum in der Schulaula gehängt. Lehrer, Mitarbeit und Schulklassen konnten sich einen Stern vom Baum pflücken, diesen mit einem 10,- € Gutschein der Meller Werbegemeinschaft oder Gutscheinen von diversen Drogeriemärkten bekleben und anschließend zurück an die Klasse geben. Auf diese Weise konnten Gutscheine im Wert von 300,-€ gesammelt werden. Am Donnerstag, den 18.01.2023 hat sich die Klasse bei gutem Wetter auf den Weg zur Meller Tafel gemacht. Dort wurde ihnen die interessante Arbeit der Tafel vorgestellt und die Klasse konnte die Gutscheinsterne übergeben.
Prima, dass so neben der Tafel auch der heimische Einzelhandel unterstützt werden konnte. Herzlichen Dank an alle Beteiligten.“

 

Kaum ein anderer Verein ist so sehr auf Spenden angewiesen, wie die Tafel. Daher freut es uns besonders, dass Frau Witte festellen konnte, dass die Schülerinnen und Schüler „mit dem guten Gefühl, den richtigen Verein zu unterstützen, nach Hause gegangen“ sind.

Die Tafel bedankt sich sehr herzlich für diesen Einsatz!

Familie Lindner-Jansen hat zusammen mit Freunden und Bekannten und Schülerinnen und Schülern der Grundschule Gesmold sowie dessen Förderverein Spenden für die Tafel Melle gesammelt. Bei der Übergabe hatten die Schülerinnen und Schüler und Frau Lindner-Jansen Gelegenheit, die Arbeitsabläufe der Tafel kennenzulernen. Sie waren erstaunt, wie viel Arbeit dort gestemmt werden muss.

Frau Margraf nimmt die Spenden in Empfang.

 

Sowohl Socken und Kekse als auch die bunt sortierten Lebensmittel werden dankbare Abnehmer finden. Herzlichen Dank an die engagierten Spender!

 

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Westerhausen haben die Spendenaktion zu einem Ausflug nach Melle zur Tafel genutzt. Sie waren mit dem Zug angereist  und hatten Gelegenheit die Tafelräume zu besichtigen. Sie konnten Fragen stellen, um so Einblick in die Arbeit der Tafel nehmen. Sie hatten sogar die Möglichkeit, selbst mit anzufassen und probeweise einmal Ware zu sotieren.

 

Die Kinder hören Ulrike Margraf, Vorsitzende der Tafel Melle, aufmerksam zu.

Die fertig für die Ausgabe vorbereiteten Kästen sind ganz schön schwer, aber leicht zu rollen.

Das war sicher ein erlebnisreicher Tag und die Pakete ein toller Beitrag zu unserer Aktion.

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern und Lehrer, die die Aktion begleitet haben!