Wie in den Jahren zuvor haben viele freiwillige Hände zahlreiche Backtüten gepackt, die jetzt die Meller Tafel erreicht haben.
Ganz herzlichen Dank an alle Organisatoren, Helfer und Spender, die diese Aktion ermöglicht haben!
Hier ein Auszug aus dem Stiftungsbrief der Diakonie vom 29. November 2024 zu dieser Aktion:
100 Ehrenamtliche im Packrausch für die Tafeln
Nach zwei Tagen im Packrausch standen 3.800 prall gefüllte Tüten mit jeweils 15 Backzutaten, mehrsprachigem Rezept, Teelicht und Weihnachtsgruß auf den Paletten und waren kurz darauf an die Tafeln im Osnabrücker Land verteilt. Adventliches Backvergnügen ist somit für viele Familien und Tafelkund:innen möglich.
Natürlich lässt sich eine Mammutaufgabe des Packens nur mit vielen Menschen bewältigen. Deshalb sind Johannes Andrews, Geschäftsführer der DiakonieStiftung Osnabrück, und Gerd Töller, Geschäftsführer der DiakonieStiftung im Osnabrücker Land, froh, viele engagierte Menschen an ihrer Seite zu haben. Über 100 Ehrenamtliche packten die Lebensmittel ein, mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der Thomas-Morus-Schule, das DRK Wallenhorst stellte die Fahrzeughalle und das logistische know how, Gerd Töller übernahm die Organisation der Lebensmittelbelieferung und Anna Schwegmann die der ehrenamtlichen Helferstunden.
„Uns freut es besonders, dass wir so unkompliziert ehrenamtliche Helferinnen und Helfer finden, die die Tüten befüllen. Das ist eine Menge Arbeit und trotzdem ist die Stimmung immer gut“, fasste Gerd Töller mit einem großen Dankeschön an alle zusammen.
Zu Besuch kam auch Regionalbischof Friedrich Selter: „Manchmal ist es mit einer großen Leichtigkeit verbunden, anderen zum Nächsten zu werden. Es ist schön, gemeinsam mit anderen die Tüten zu füllen. Und ich stelle mir vor, dass später wiederum Menschen in den Küchen zusammenkommen und gemeinsam backen. Wunderbar, dass so viele diese Aktion unterstützen!“
Neu in diesem Jahr: Pflegeprodukte für Tafelkunden, gesponsert von der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte.