Die erste Ausgabestelle 1998 bis 2002

Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür anlässlich der ersten Ausgabe im ehemaligen Gebäude der Firma Helling.

Die neue Ausgabestelle 2002

 

Die Renovierungsarbeiten beginnen.

Alles ist zur Eröffnung gerichtet.

So sah zum Start am 28. September 2006 das ursprüngliche Gebäude der Ausgabestelle Rabber aus.

Foto: Dieter Ermshaus

 

Meller Kreisblatt, 15. Mai 2007, Lokales

 

Der Umzug in die neue gegenüberliegende Ausgabestelle wird vorbereitet

Eingangsbereich und Vorplatz des neuen Quartiers von Innen gesehen

Erläuterung der Umbaumaßnahmen

„Das neue Ausgabegebäude in Rabber befindet sich gegenüber der alten Ausgabestelle (Bahnhof) auf der anderen Straßenseite. Ein Stück Mauer (am linken Bildrand) wird entfernt, so dass unsere Transportfahrzeuge und die Berechtigten Zugang finden. Das mittige Fenster in der Gibelwand wird durch die Zugangstür ersetzt. Zur Kennzeichnung wird anstelle der dortigen SAT Schüssel unsere Tafel angebracht. Eine weitere Tafel soll neben der Eingangstür platziert werden.“

 

Das neue Quartier von innen

Fotos: Dieter Ermshaus

 

 

 

 

 

 

Fotos: Dieter Ermshaus

 

September 2008 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums

 

Briefwechsel zwischen Theo Gieseking, dem damaligen Vorsitzenden der Tafel Melle,

und dem Schauspieler Manfred Krug

Besuch vom niedersächsischen Ministerpräsident Christian Wulf, dem späteren Bundespräsidenten

 

Dr. André Berghegger, Bürgermeister von Melle von 2006 – 2013, danach Mitglied des deutschen Bundestags

2017 besucht Bischof Bode die Tafel Melle

 

Fotos: Dieter Ermshaus

Ein „Auftrag“ an den ehemaligen zweiten Vorsitzenden der Tafel Melle Theo Gieseking

Foto: Dieter Ermshaus

Das erste Fahrzeug von 2001, drei Jahre nach der Eröffnung

 

Kühlwagentaufe September 2001

 

Der rote Lieferwagen von 2007

 

Das „Geburtstagsgeschenk“ zum 10-Jährigen 2008

 

Das Fahrzeug von 2015

Fotos: Dieter Emshaus

 

Das Fahrzeug von 2023