Die nächste Ausgabe in Melle
- nach dem 24. März ist am 14. April,
- nach dem 28. März ist am 18. April,
- nach dem 31. März ist am 21. April,
- nach dem 4. April ist am 25. April.
Hier erscheinen Beiträge des aktuellen Jahres.
Die nächste Ausgabe in Melle
Viele Meller haben zu dieser großartigen Spende beigetragen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Ganz besonderer Dank gilt dem Ehepaar Hüdepohl, das die Idee zu dieser Aktion hatte und nach der Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal die Tafel Melle als Spendenziel ausgewählt hat.
Auch die Außenstelle der Tafel Melle, Bad Essen Rabber, hat eine Spendenaktion zur Fastenzeit ins Leben gerufen.
Wir hoffen, dass sich die Nachricht schnell verbreitet und sich viele Spender finden.
Was Sie tun können, um teilzunehmen, können Sie dem Flyer unten entnehmen. Genaueres zu Hintergründen und Zielen dieser Aktion finden Sie hier.
In Melle: 11. 04. bis 14. 4. 2023,
Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr.
In Rabber: Mitwochs 11:30 bis 17 Uhr.
Genaueres dazu unter
Melle, Februar 2023
– MEIN FASTENKALENDER –
EINE GUTE TAT FÜR DIE TAFEL MELLE
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
worauf verzichten wir? Auf Süßigkeiten, Handy oder Auto? Die Frage stellt sich einem großen Teil unserer Tafelkunden nicht, weil sie keine Wahl haben. Der Zustrom zu den Tafeln in Deutschland ist erheblich gewachsen, nicht nur aufgrund des Ukraine-Kriegs. Die Menge der zur Verfügung stehenden Lebensmittel ist hingegen gesunken.
Deshalb hat die Tafel Melle die Aktion „Mein Fastenkalender“ ins Leben gerufen. Wie dieser „Fastenkalender“ funktioniert, können Sie unten auf der Seite nachlesen.
Wir möchten Sie bitten, einen möglichst großen Personenkreis über diese Aktion zu informieren. Unser Ziel ist es, nach Ostern jeder Familie unserer Kunden in Melle ein Paket zukommen zu lassen, das Woche für Woche während der Fastenzeit mit haltbaren Zutaten gefüllt wurde.
Nutzen wir also die Fastenzeit, um uns für die Bedürfnisse anderer zu sensibilisieren. Öffnen wir den Blick auf jene, die notgedrungen auf manche Nahrungsmittel verzichten müssen und helfen wir durch diese Aktion.
Für die Vorstellung und Verbreitung dieses Projekts danken wir herzlichst, auch im Namen aller, die hierdurch eine Geste der Solidarität erfahren.
Jedes Jahr sammeln die Landfrauen Buer für einen guten Zweck. Vor dem Hintergrund, dass aufgrund der vielfältigen Krisen die Not auch in unserem Raum größer wird, fiel die Wahl dieses Mal auf die Tafel Melle. Es war den Frauen ganz wichtig, dass das Geld im Meller Raum bleibt.
Marita Kohmöller und Heike Hofrichter-Hunting, Vorsitzende und Schriftführerin der Landfrauen Buer, überbrachten diese großzügige Spende – ein Kofferraum voller dringend benötigter Hygieneartikel.
Die Tafel Melle sagt allen, die zu dieser Spende beigetragen haben, ganz herzlichen Dank!